Direkt zum Hauptbereich

Video Specials

Weihnachtsplätzchen und ein gemütliches Weihnachtsfreebie

  Foto: Xani von Sonnenscheinwerkstatt Langsam ist es soweit, die Kinder werden immer aufgeregter, Weihnachten rückt immer näher. Zugegeben, wer weiß momentan schon wie Weihnachten dieses Jahr gefeiert werden kann... Dürfen wir überhaupt unsere Familien und Freunde besuchen oder sie uns? Veranstaltungen, wie Weihnachtsfeiern sind abgesagt, und auch sonst findet nicht wie sonst der ganze Weihnachtsrummel und -wahnsinn statt wie sonst. Eigentlich mal ganz schön... Es könnte also auch einfach ganz gemütlich werden. Deshalb habe ich heute zwei Dinge für Euch. Ein gemütliches Nikolausfreebie zum Sticken und ein leckeres Butterplätzchenrezept, welches hier schon seit mehreren Generationen gebacken wird. Erstmal kommen wir zu den Plätzchen, denn wenn die fertig sind, kann man es sich mit einer großen Keksschüssel im Nähzimmer gemütlich machen und die Stickmaschine anknipsen. Heute kam meine Tochter aus der Schule und wollte unbedingt Weihnachtsplätzchen backen. Da sie schon groß ist und i...

Lillestoff-Festival 2018



Na, wen zieht es im September auch auf das 5. Lillestoff-Festival nach Hannover?

Besucht Ihr dort Workshops, oder seid Ihr zum Nähen und quatschen dort?

Ich werde dort ein paar Termine wahrnehmen, aber mir auch auch den Foto-Workshop mit Katrin und Sandra nicht entgehen lassen und endlich ein paar Gesichter live und vor Ort sehen, mit denen man schon geschrieben, zusammengearbeitet 
oder einige Kooperationen hatte.


Ich freu´mich drauf Euch dort zu sehen! 
Sprecht mich gerne an!


Edit nach dem 5. Lillestofffestival : 

Es war einfach wunderschön! Ich bin total kaputt, aber glücklich!
Die Atmosphäre der vielen nähwütigen Mädels war einmalig. 
Auch wenn es zeitweise ziemlich laut und hektisch zuging, war es ein unbeschreibliches Erlebnis.


Neben dem großen Stand vom Nähpark, der auch die neusten Näh- und Stickmaschinen präsentierte, waren auch die Mädels von Wunderpop dabei, man konnte ein kurzes Pläuschchen mit Susa von Susalabim halten oder am Stand vom Frech Verlag  in den neusten DiY- und Nähbüchern schmökern.

Wer sich gut vorbereitet hat, ich leider nicht, konnte an der Spendenaktion "Platz schaffen mit Herz" nicht mehr passende Kleidung spenden und hat an einer Tombola teilgenommen.

Beim Stand von CreaSteinmetz  konnte ich die unglaublich sypathische Marina kennenlernen, die mit ihren Plotterfolien in einer Garage anfing.

Wer es lieber kreativer anging, kam bei diversen Workshops, wie z.b. dem Marabu Siebdruck auf Taschen auch auf seine Kosten.
Was für tolle und einmalig Werke dort entstanden, ich war sehr beeindruckt. Das nächste Mal werde ich mich frühzeitig auch um einen Workshopkurs dort bemühen.

Am längsten war ich wohl im Bereich der Stoffe unterwegs, die ständig nachgelegt wurden und wo man, wenn man schnell war, auch ein paar Seltenheiten und Schnäppchen ergattern konnte.

Beim Foto-Workshop mit Katrin und Sandra haben wir unsere Kamera mal so richtig kennengelernt und mit verschiedenen Blenden und Isowerten gespielt, nachdem wir eine Theoriestunde bekommen haben.
Verschiedene Objekte sollten auf unterschiedliche Art fotografiert werden und die unterschiedlichen Ergebnisse war schon verblüffend, zumindest für mich als Losknipser und anschließend Photoshopper.

Auch die vielen tollen Gespräche und lustigen Moment mit meinen Nähmädels werden mir lange in Erinnerung bleiben.

Macht weiter so, Lillestoff, bis zum nächsten Mal!



Kommentare