Direkt zum Hauptbereich

Video Specials

Weihnachtsplätzchen und ein gemütliches Weihnachtsfreebie

  Foto: Xani von Sonnenscheinwerkstatt Langsam ist es soweit, die Kinder werden immer aufgeregter, Weihnachten rückt immer näher. Zugegeben, wer weiß momentan schon wie Weihnachten dieses Jahr gefeiert werden kann... Dürfen wir überhaupt unsere Familien und Freunde besuchen oder sie uns? Veranstaltungen, wie Weihnachtsfeiern sind abgesagt, und auch sonst findet nicht wie sonst der ganze Weihnachtsrummel und -wahnsinn statt wie sonst. Eigentlich mal ganz schön... Es könnte also auch einfach ganz gemütlich werden. Deshalb habe ich heute zwei Dinge für Euch. Ein gemütliches Nikolausfreebie zum Sticken und ein leckeres Butterplätzchenrezept, welches hier schon seit mehreren Generationen gebacken wird. Erstmal kommen wir zu den Plätzchen, denn wenn die fertig sind, kann man es sich mit einer großen Keksschüssel im Nähzimmer gemütlich machen und die Stickmaschine anknipsen. Heute kam meine Tochter aus der Schule und wollte unbedingt Weihnachtsplätzchen backen. Da sie schon groß ist und i...

3-D Applikationen für die Nähmaschine und Stickmaschine




Hey Ihr Lieben!
Schonmal was vom 3-D Effekt beim Nähen oder bei Stickdateien gehört?

3D oder 3-D ist eine verbreitete Abkürzung für räumlichdreidimensional oder drei Dimensionen (in der Sprachkonstruktion „in 3-D“) und ein Synonym für die räumliche Darstellung von Körpern. Es ist eine Darstellungsvariante, die meistens, aber nicht zwangsläufig aus den Raumdimensionen Länge, Breite und Höhe besteht. (So ein Zitat aus Wikipedia)



Aha, aber was heißt das jetzt?
Super echt sehen Stickereien erst aus, wenn sie Elemente enthalten, die einen plastischen Effekt erzeugen und weitere Materialen wie Wolle enthalten, aus denen, wie hier eine Mähne entsteht, sodass sie sich von der Zweidiminesionalität in die Dreidiminsionalität bewegen.
Anhand des Pferdes auf dem Foto seht Ihr, dass ein Fell und eine Wollmähne und ein paar festgenähte Federn ein wunderschönes Ergebnis erzielen lassen, welches man mit reinen Applikationen so nicht erhalten könnte.
Ein echter kleiner Mädchentraum, oder?








Mit diesen Accessoires kann man ein fertiges Objekt noch mehr in Szene setzen und schöne Effekte erzielen.




Es ist gar nicht so schwer, diese Dateien zu sticken, wenn man sich an gewisse Regeln hält.

In meinen ausführlichen PDF's, die bei solchen Dateien immer dabei sind siehst Du genau wo Du die Wollfäden, die Du Dir zuvor zurechtschneidest auflegen musst.

Am besten deckst Du anschließend das Ganze mit einer Avalonfolie ab um zu verhindern, dass das Füßchen der Stickmaschine oder der Nähmaschine (solche Dateien gibts bei mir nämlich auch als Applivorlagen für die Nähmaschine) sich nich in der Wolle verheddert.

Als Mähne kannst Du z.b. Wolle aus 100% Baumwolle, Handstickgarn oder auch in Streifen geschnittene Jerseynudeln nehmen, wie hier bei dieser mit der Nähmaschine applizierten Pony Molly.




Alle Stickdateien und Vorlagen zum Applizieren mit der Nähmaschine findet Ihr auf www.stickherz.de

Kommentare